Eine Multivisions-Show von Thorge Berger & Mehran Khadem-Awal

Zwei Freunde, verbunden durch Fernweh und die Liebe zur Fotografie, die schon zehntausende Kilometer gemeinsam gereist sind, sitzen mal wieder nebeneinander im Flieger. Einerseits ist es wie immer, sie fachsimpeln über Kameras und Objektive, tauschen Ideen über die nächste und übernächste Reise aus. Doch diesmal ist etwas anders, sie teilen nicht dieselbe Vorfreude, Abenteuerlust und positive Spannung, denn die Bilder und Vorstellungen in ihren Köpfen, von dem was sie erwartet, könnten unterschiedlicher nicht sein.
Thorge ist skeptisch, geprägt von negativen Schlagzeilen, Atomkonflikt und Kriegsrethorik. Menschen begegnen und fotografieren - seine große Leidenschaft - wird in einem solch scheinbar tief religiösen, verschlossenen, anti-westlichen Land bestimmt schwer, denkt er sich.
Mehran ist romantisch verklärt, kann es kaum erwarten, hat Schmetterlinge im Bauch, denn er kehrt zurück an einen Sehnsuchtsort, wo immer und überall Musik & Gesang war und er mit den weltweit leckersten Süßigkeiten eine fröhliche Kindheit hatte.
Auf ihren inzwischen drei Reisen durch den IRAN half Mehran Thorge mehr als das Offensichtliche zu sehen und von Thorge lernte Mehran Offensichtliches nicht zu übersehen, so entstanden Bilder mit unterschiedlichen Wahrnehmungen und aus verschiedenen Perspektiven. Die beiden nehmen die mit auf die Reise durch ein bezauberndes, sehens- und erlebenswertes Land und erzählen Geschichten von herzerwärmenden Begegnungen, aufrichtiger Gastfreundschaft und beeindruckenden jungen Frauen und Männern, die trotz aller Widrigkeiten und Enttäuschungen die Geschichte und Kultur ihrer Heimat schätzen und lieben.
P.S. Das mit den "weltweit leckersten Süßigkeiten" ist übrigens keine kindlich verklärte Erinnerung von Mehran. Es ist tatsächlich und ganz objektiv so, da waren sich Thorge und er ausnahmsweise malschnell einig! ;-)
Rollstuhlplätze können nur telefonisch eingebucht werden. Bitte wenden Sie sich an den Bürger- und Verkehrsverein Tübingen, Telefon 07071 - 91360.

|
 |
|
Datum: Montag, 07.11.2022 |
|
 |
|
Beginn: 20:00 Uhr Einlass ab 19:00 Uhr |
|
 |
|
Ort:
Sparkassen Carré
Mühlbachäckerstraße 2
72072 Tübingen |
|
 |
|
Preis:
Standard-Preis:
|
22,00 € |
Für Kunden der KSK Tübingen: |
19,00 € |
|
Preis für Schüler*innen und Studierende:
|
19,00 € |
|
|
 |
|
Anmeldeschluss: 01.11.2022 |
|
 |
|
|
|
|


|