Antonio Andrade Quartett Die Farben Andalusiens in Tübingen

Úrsula Moreno – Tanz
David Bastidas – Gesang
Antonio Andrade – Gitarre
Miguel Sotelo – Gitarre
Die neue Show des Flamenco-Gitarristen Antonio Andrade – live on stage.
FLAMENCO Diese Kunst und Ausdrucksform entstand in Andalusien auf der Basis der Folklore. Immer wieder bereicherte sie sich durch all die, mit Andalusien in Berührung gekommenen Kulturen: der arabischen, jüdischen, christlichen sowie der Kultur der andalusischen Zigeuner. Zu den neueren Einflüssen, nach der Entdeckung Amerikas, zählen die Musik aus Südamerika oder gar der Jazz. Die einmalige Mixtur und Symbiose haben aus dem Flamenco eine der interessantesten Musikstile der Weltmusik und der Musikgeschichte gemacht.
VIDA (das Leben): Flamenco ist lebendig. 2010 wurde der Flamenco von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt und kann von sich behaupten, eine lebendige Musik zu sein, die sich ständig weiterentwickelt. Flamenco ist der Spiegel des Lebens: es enthält alle Wünsche und Träume, alle Wahrheiten und Lügen, Licht und Dunkelheit. Wie das Leben selbst.
Antonio Andrade
Antonio Andrade wurde in La Puebla de Cazalla bei Sevilla geboren. In seiner Familie wuchs er in der Kultur seiner Vorfahren, dem Flamenco, auf. Sein Onkel José Menese, eine der größten Legenden des Flamencos, war immer ein Vorbild für ihn.
Zusammen mit seinem Bruder Javier Andrade, seinem Manager und Produzenten, gründete er seine Compañía Flamenca Antonio Andrade und schuf neue Tendenzen im Flamenco.
Unzählige Tourneen führten ihn über den gesamten Globus. Er wirkte bei verschiedenen Produktionen und Compagnien mit. Außerdem ist er Mitbegründer und künstlerischer Leiter des weltweit ersten Flamenco-Theaters – Teatro Flamenco Madrid und Teatro Flamenco Sevilla.
Ursula Moreno
Ursula Moreno stammt von einer der größten Künstlerfamilien Spaniens ab. Sie absolvierte ihr Tanz- und Schauspielstudium am Real Conservatorio de Música y Danza de Málaga und erweiterte ihre Flamenco-Ausbildung bei verschiedenen Flamenco-Größen.
Moreno ist künstlerische Leiterin der Cursos Internacionales de Flamenco de La Puebla de Cazalla (Sevilla) und Málaga und leitet regelmäßig Fortbildungskurse im Ausland. Sie gründete das Centro Cultural Flamenco Ursula Moreno, in dem sie unterrichtet und internationale Workshops gibt. Außerdem ist sie Solistin sowie Choreographin. Auch sie ist künstlerische Leiterin des weltweit ersten Flamenco-Theaters – Teatro Flamenco Madrid und Teatro Flamenco Sevilla.
David Bastidas
David Bastidas wurde in Baza (Granada) geboren. Er ist Flamenco-Sänger, Produzent, Regisseur und multidisziplinärer Künstler.
Obwohl er aus der orthodoxesten Flamenco-Tradition stammt, orientiert er sich seit einigen Jahren an zeitgenössischen Wegen, die ihn zu einem der Vertreter des neuen Flamencos gemacht haben. Aufgrund seines Gesangs und seiner Vielseitigkeit arbeitet er in den großen Tablaos und Flamenco-Theatern des Landes sowie bei prestigeträchtigen Festivals und Shows.
Bastida ist nicht nur ein Cantaor. Er ist ein Schauspieler mit einer kraftvollen und zerrissenen Stimme, als wäre er ein Flamenco-Tenor. Er ist ein Performer und Orthodoxer, er bewegt seine Bata de Cola und dominiert die Bühne.
Bei Bestellungen nach dem 20.11.2023 können die Karten nicht mehr verschickt werden und werden an der Abendkasse hinterlegt.
Rollstuhlplätze können nur telefonisch eingebucht werden. Bitte wenden Sie sich an den Bürger- und Verkehrsverein Tübingen, Telefon 07071 - 91360.

|
 |
|
Datum: Freitag, 24.11.2023 |
|
 |
|
Beginn: 20:00 Uhr Einlass ab 19:00 Uhr |
|
 |
|
Ort:
Sparkassen Carré
Mühlbachäckerstraße 2
72072 Tübingen |
|
 |
|
Preis:
Standard-Preis:
|
29,00 € |
Für Kunden der KSK Tübingen: |
26,00 € |
|
|
 |
|
|
|
|


|