|
 |
 |
Jetzt online buchen!
Veranstaltungen des Bürger- und Verkehrvereins Tübingen
|

|
03.07.2022 |
Gôgen und Gelehrte. Kostümführung auf Schwäbisch |
|
 |
|

 |
mehrere Termine
Termine:
Sa, 5.2.2022 um 16.00 Uhr/ Sa, 12.3.2022 um 16.00 Uhr/ Do, 7.4.2022 um 18.00 Uhr/ Fr, 24.6.2022 um 18.00 Uhr/ So, 3.7.2022 um 11.00 Uhr
Holger Starzmann alias Johann Gottlob Steidele durch Tübingens Gassen zu begleiten, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Der knitze ...[mehr]
|

|
09.08.2022 - 31.12.2022 |
Öffentliche Altstadtführung - Tübingen !!! |
|
 |
|

 |
mehrere Termine
Von April bis Oktober täglich um 14.30 Uhr, samstags auch um 11.00 Uhr
Von November bis März Samstag, Sonntag und Feiertag um 14.30 Uhr
Man kann eine Stadt so oder so kennen lernen. Entweder man streift auf eigene Faust durch die Gassen oder man lässt sich führen. Die ...[mehr]
|

|
11.08.2022 - 30.09.2022 |
Afterwork–Stocherkahnfahrt - Tübingen |
|
 |
|

 |
mehrere Termine
Termine:
von Mai bis September am Donnerstag und Freitag um 18.30 Uhr
Der Stocherkahn gehört zu Tübingen wie der Hölderlinturm ans Neckarufer. Man sitzt sich zu mehreren gegenüber, lehnt sich entspannt zurück, „schwätzt“ miteinander und bewundert dabei die romantische ...[mehr]
|

|
13.08.2022 - 29.10.2022 |
Public Guided Tour |
|
 |
|

 |
several dates
April to October
Saturday at 11 a.m., 90min.
Welcome to the University Town of Tübingen. We are happy to have you here in our beautiful old city on the Neckar River.
Get to know Tübingen’s old town on an entertaining guided tour! 100 minutes of interesting and exciting facts ...[mehr]
|

|
28.08.2022 |
Weinprobe auf dem Stocherkahn – Württembergische Weine |
|
 |
|

 |
Sonntag, 28.8.2022 um 16.15 Uhr
Warum nicht zwei Vergnügen miteinander verbinden? Genießen Sie auf einer gemütlichen Stocherkahnfahrt rund um die Neckarinsel unsere württembergischen Weine von Trollinger bis Riesling. Achtung: Die Weinprobe kann feuchtfröhlich werden!
Dauer:
1,5 ...[mehr]
|

|
08.09.2022 |
Fälschung, Fake und Flunkerei |
|
 |
|

 |
Donnerstag, 8.9.2022 um 18.00 Uhr
In der bildenden Kunst und in der Architektur werden wir häufiger an der Nase herumgeführt, als wir denken. Begeben Sie sich auf die Spuren von Täuschung und Schein, Nachahmung und Historisierung in der Architektur und entdecken Sie alte und neue Fakes auf einem Weg ...[mehr]
|

|
16.09.2022 - 14.10.2022 |
Lichterfahrt auf dem Stocherkahn |
|
 |
|

 |
mehrere Termine
Termine:
Sa, 2.4.2022 um 20.00 Uhr/ Sa, 16.04.2022 um 20.30 Uhr/ Fr, 16.9.2022 um 20.00 Uhr/ Fr, 14.10.2022 um 19.00 Uhr
Zu Saisonbeginn und zum Saisonende laden wir Sie zu einer ganz speziellen Fahrt ein. Steigen Sie also ein in einen mit leuchtenden Petroleumfackeln ...[mehr]
|

|
25.09.2022 |
Streuobstwiesenbaden |
|
 |
|

 |
Sonntag, 25.9.2022 um 14.00 Uhr
Beim Streuobstwiesenbaden geht es darum, mit allen Sinnen in die besondere Atmosphäre einer Streuobstwiese einzutauchen. Mit angeleiteten Übungen werden die Gäste für ihre eigenen Sinneswahrnehmungen sensibilisiert. Wird die volle Aufmerksamkeit auf die Sinne gelenkt, ...[mehr]
|

|
29.09.2022 |
Tübinger Weingeschichten und Weinhaus Schmid |
|
 |
|

 |
Donnerstag, 29.9.2022 um 17.45 Uhr
Hier rückt das Thema Tübinger Wein in den Mittelpunkt. Dabei kommt Blüte und Erfolg, Niedergang und Verarmung der Weingärtner, aber auch die Renaissance der jüngsten Zeit zur Sprache. Begriffe wie kleine Eiszeit, Weingärtner Leichenkasse, Weinzehnt, Weingärtner ...[mehr]
|

|
09.10.2022 |
Die Universität Tübingen: Sternstunden und Kehrseiten der Wissenschaft |
|
 |
|

 |
Sonntag, 9.10.2022 um 14.30 Uhr
Zu den Entdeckungen, die Wissenschaftsgeschichte schrieben und Sternstunden waren, gehören auch Zeiten des Niedergangs und der Bedrohung der Universität, wie die Zeit des Nationalsozialismus. Diesen und anderen Spuren sowie den alltäglichen Spannungen zwischen ...[mehr]
|

|
22.10.2022 |
Kleine Burgen – große Villen |
|
 |
|

 |
Samstag, 22.10.2022, 14.30 Uhr (Neckarhalde)
Die Verbindungshäuser prägen das Antlitz Tübingens. Gewinnen Sie einen Einblick in die Architektur und Geschichte dieser Häuser. Und dies nicht nur von außen. Was es mit den teils prächtigen und burgähnlichen Bauten in Tübingen auf sich hat, erfahren Sie ...[mehr]
|

|
31.10.2022 |
Unheimliches Tübingen |
|
 |
|

 |
Montag, 31.10.2022 um 19.15 Uhr
Auf dieser Stadtführung mit „Gruselfaktor“ erfahren Sie mehr über den letzten Tübinger Scharfrichter, wer die Giftvögtin war und wie die Mätresse des Herzogs beim letzten großen Stadtbrand eingriff. Diese und noch viel mehr unheimliche Geschichten verbergen sich ...[mehr]
|

|
04.11.2022 |
Nachts im Botanischen Garten der Universität Tübingen - Kinderführung |
|
 |
|

 |
Freitag, 4.11.2022 um 18.00 Uhr
Nachts, bei Dunkelheit, wird der Rundgang durch die Häuser des Botanischen Gartens der Universität auf der Morgenstelle zu einem spannenden und atmosphärischen Ausflug. Im Regenwald des Tropicariums geht dann Eure Phantasie endgültig mit Euch durch, wenn die ...[mehr]
|

|
13.11.2022 |
Jüdisches Leben in Tübingen |
|
 |
|

 |
Sonntag, 13.11.2022 um 11.00 Uhr
Die erste Phase jüdischen Lebens in Tübingen fand ein Ende mit der Universitätsgründung 1477. Erst im 19. Jahrhundert kam es zur Neuansiedlung und Bildung einer jüdischen Gemeinde, die mit der Deportation im Nationalsozialismus erneut zusammenbrach. Anhand von ...[mehr]
|

|
01.12.2022 |
Tübingens alte Kaffeehäuser |
|
 |
|

 |
Donnerstag, 1.12.2022 um 14.30 Uhr
Tübingen hat eine süße Vergangenheit. Anfang des 20. Jahrhunderts gab es in der Stadt zahlreiche Kaffeehäuser, darunter auch das Café Walz, welches
sogar als die Geburtsstätte der Schwarzwälder-Kirschtorte gilt. Hören Sie von alten Tübinger Kaffeehausgeschichten ...[mehr]
|

|
09.12.2022 |
Weihnachtliches Tübingen mit Glühwein |
|
 |
|

 |
Freitag, 9.12.2022 um 15.30 Uhr
„Alle Jahre wieder“ läutet die Melodie des in Tübingen wirkenden Komponisten Friedrich Silcher die Weihnachtszeit ein. Lassen Sie sich von der weihnachtlichen Stimmung der alten Universitätsstadt aus dem Alltag entführen und lauschen Sie u.a. den Geschichten über das ...[mehr]
|

|
27.12.2022 |
Nachts in den Tübinger Altstadtgassen – Ein unheimlicher Streifzug für Kinder |
|
 |
|

 |
Dienstag, 27.12.2022 um 18.00 Uhr
Warm eingepackt erkundet ihr in der dunklen Jahreszeit die nächtlichen Gassen und Winkel der Altstadt. Huscht da nicht gerade ein kleiner Wichtel um die Ecke? Oder war es vielleicht doch nur eine große Maus? Zwischen den engen, alten Häusern warten viele spannende ...[mehr]
|

|
 |
|